Ergotherapie & Feldenkrais

Leistungen der Praxis Sascha Witt



Kontinuierliche Betreuung
Die Techniken, die Sie benötigen
Kontinuierliche Betreuung ist ein integraler Bestandteil unseres Ansatzes, den Körper ganzheitlich zu behandeln, statt Beschwerden isoliert zu betrachten. Diese Leistung ist ein wichtiger Baustein für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten.
Behandlung und Therapie
Bei uns stehen Sie an erster Stelle
Wir hören Ihnen zu und führen stets eine gründliche Anamnese durch. Wir erstellen einen individuellen Behandlungsplan – einschließlich der Behandlung und Therapie. Damit sollen die von uns gemeinsam festgelegten Ziele erreicht werden.
Beurteilung und Diagnose
Patientenzentrierte Behandlung
Wir nehmen uns die Zeit, die Ursache Ihres Problems zu verstehen. So können wir die beste und effektivste Behandlung anbieten. Unsere jahrelange Erfahrung hat uns gelehrt, dass die Beurteilung und Diagnose ein wichtiger Teil des Genesungsprozesses ist.

Ergotherapie
Ergotherapie gehört zu den medizinischen Heilberufen. Der Begriff Ergotherapie stammt aus dem Griechischen und besagt soviel wie: Gesundung durch Handeln und Arbeiten.
Die Ergotherapie hilft Menschen dabei, eine durch Krankheit, Verletzung oder Behinderung verlorengegangene oder noch nicht vorhandene Handlungsfähigkeit im Alltagsleben (wieder) zu erreichen. Funktionen und Fähigkeiten eines Menschen können zum Beispiel durch einen Schlaganfall verloren gehen. Handlungsfähig im Alltagsleben zu sein bedeutet, dass ein Mensch die Aufgaben, die er sich stellt und die ihm durch sein Leben bzw. die Gesellschaft gestellt werden, für sich zufriedenstellend erfüllen kann. Das Ziel - größtmögliche Selbständigkeit und Unabhängigkeit im Alltagsleben, wird mittels verschiedener ergotherapeutischer Maßnahmen verfolgt.
​
​
Feldenkrais
​
Die Feldenkrais Therapie wird in zwei Formen praktiziert:
Die Einzeltherapie (Funktionale Integration) bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse der Klientin und findet grösstenteils nonverbal statt. Meistens liegt die Klientin dazu bekleidet auf einer Feldenkrais Liege. Sanfte, von der Therapeutin geführte Bewegungen machen der Klientin zunächst ihre gewohnheitsmässigen motorischen Muster bewusst. Im nächsten Schritt bietet die Therapeutin über ihre Hände alternative Bewegungsmöglichkeiten an. Durch diese taktile, kinästhetische Kommunikation erfährt die Klientin eine klarere und differenziertere Wahrnehmung ihrer Bewegungsmuster sowie mögliche Alternativen zur Veränderung.
In der Gruppentherapie (Bewusstheit durch Bewegung) erforschen die Klientinnen nach verbaler Anleitung der Therapeutin verschiedenste Bewegungsabläufe. Dabei geht es nicht um das Ausführen einer perfekten Bewegung, sondern darum, über bewusst ausgeführte Bewegung mehr über sich selbst und die eigenen Bewegungs-, Haltungs- und Verhaltensmuster zu erfahren, das eigene Mass zu finden, mehr Möglichkeiten zu entdecken und das so Erfahrene, Gelernte in den Kontext des eigenen Lebens zu integrieren.
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung

Kontaktieren Sie uns
Rufen Sie mich an, um einen Termin zu vereinbaren. Alternativ können Sie auch das untenstehende Kontaktformular verwenden und ich werde Sie so schnell wie möglich kontaktieren.
Waldstraße 19, 21224 Rosengarten, Germany
04105 676966